Anmeldung

Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im Finanzierungsportal an.

Noch nicht registriert?

Verwalten Sie Ihre Anträge sicher und einfach in Ihrem persönlichen Servicebereich.

Anfrage starten

Kontakt

Schreiben sie uns
Schreiben Sie uns

SERVICE & DOWNLOADS

Unser Angebot in Baden-Württemberg

Egal, was Sie vorhaben: Wir ermöglichen gute unternehmerische Ideen. Für die Finanzierung Ihres Zukunftsvorhabens finden Sie hier unser Angebot.

Für Existenzgründung- und festigung

  • Wer wird gefördert?

    Existenzgründer*innen sowie junge Unternehmen, die in Baden-Württemberg investieren.

  • Was wird gefördert?

    Mitfinanzierung der im Rahmen einer Existenzgründung bzw. Existenzfestigung (bis 3 Jahre nach Gründung) entstehenden Kosten, Investitionen und Betriebsmittel

  • Wie wird gefördert?

    - Stille Beteiligungen bis 250.000 Euro (im Einzelfall höhere Beträge möglich)

    - Bearbeitungsgebühr: 1,0 % des Beteiligungsbetrags

    - Kombination aus fester Vergütung und erfolgsabhängigen Komponenten, wird individuell vereinbart

Für Innovation

  • Wer wird gefördert?

    Etablierte Unternehmen, die in Baden-Württemberg investieren

  • Was wird gefördert?

    Innovations- und Technologieprojekte zur Entwicklung und Verbesserung neuer Produkte und Verfahren/Dienstleistungen. Finanzierbar sind dem Vorhaben zurechenbare Kosten, zum Beispiel:

    - Personal-, Material-, Beratungs- und externe FuE-Kosten

    - Investitionen für Prototypen

    - Kosten für Markteinführung (Marktforschung, Investitionen)

    Umschuldungen, Nachfinanzierungen und Sanierungen sind ausgeschlossen.

  • Wie wird gefördert?

    - Stille Beteiligungen bis 1,5 Mio. Euro

    - Bearbeitungsgebühr bei Genehmigung: 1,5 % des Beteiligungsbetrags

    - Kombination aus fester Vergütung und erfolgsabhängigen Komponenten, wird individuell vereinbart

Für Start-ups und kleine Mittelständler

  • Wer wird gefördert?

    Start-ups und kleine innovationsstarke Mittelständler, die in der Regel nicht im Fokus von Venture Capital- und Private Equity- Fonds stehen, können mit Eigenkapital und Eigenkapitalähnlichen Mitteln zur Finanzierung ihres Wachstums gestärkt werden.

  • Was wird gefördert?

    Finanzierung des Unternehmenswachstums

  • Wie wird gefördert?

    Unternehmen können jeweils bis zu 7,5 Mio. Euro erhalten. Der Bund übernimmt dabei über die KfW bis zu 60 Prozent der Risiken, die übrigen Anteile liegen beim Land Baden-Württemberg (10%) sowie den eingebundenen Intermediären (mindestens 30%), die die haftungsfreigestellte Refinanzierung über die L-Bank erhalten.

Für Nachfolgen

  • Wer wird gefördert?

    Betriebsübernehmer*innen sowie tätige Beteiligungen im Rahmen von Management-Buy-Ins bzw. Buy-Outs in Baden-Württemberg

  • Was wird gefördert?

    Mitfinanzierung des im Rahmen einer Betriebsübernahme bzw. einer tätigen Beteiligung entstehenden Kapitalbedarfs (u.a. Kaufpreis, Investitionen) in Verbindung mit einer Existenzgründung

  • Wie wird gefördert?

    Stille Beteiligungen in der Regel bis max. 1,5 Mio. EUR, davon max. 750 TEUR mit besonders geförderten Konditionen.

    - Bearbeitungsgebühr bei Genehmigung: 1,0 % des Beteiligungsbetrags

    - Kombination aus fester Vergütung und erfolgsabhängigen Komponenten, wird individuell vereinbart.

Für Expansion und Unternehmenssicherung

  • Wer wird gefördert?

    Etablierte Unternehmen, die in Baden-Württemberg investieren

  • Was wird gefördert?

    (Teil-)Finanzierung eines Vorhabens, beispielsweise bei

    - Betriebs-/Kapazitätserweiterungen

    - Modernisierungs-, Rationalisierungs- und Umstellungsmaßnahmen

    - Kooperationen

    - Produkt-/Sortimentserweiterungen und Markterschließung

    - Umstellungen bei Strukturwandel

    - Veränderungen im Gesellschafterkreis sowie im Rahmen von Erbauseinandersetzungen

    Umschuldungen, Nachfinanzierungen und Sanierungen sind ausgeschlossen.

  • Wie wird gefördert?

    - Stille Beteiligungen bis 1,5 Mio. Euro

    - Bearbeitungsgebühr bei Genehmigung: 1,5 % des Beteiligungsbetrags

    - Kombination aus fester Vergütung und erfolgsabhängigen Komponenten, wird individuell vereinbart

Für frühe Unternehmensphasen

  • Wer wird gefördert?

    Wir investieren Kapital, Expertise und unser Netzwerk in Gründerinnen, die mit dem Ziel antreten Ihre Industrie zu revolutionieren.

  • Was wird gefördert?

    Unser Fokus liegt auf Start-ups im B2B-Bereich, vor allem mit den Themen Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, ICT und digitale Transformation, nachhaltige Technologien, grüne Innovationen sowie Gesundheitstechnologie.

  • Wie wird gefördert?

    Beteiligungsvolumen 100 Mio. €

    Anzahl aktiver Fonds: 2; Fonds-Volumen circa 65 Mio. Euro

    Ticket Size: 250 TEUR bis 3 Mio. Euro / Stages: Seed bis Wachstum

EINFACH & EFFIZIENT

Zur optimalen Finanzierung

Finden Sie in nur drei Schritten eine passgenaue Finanzierung & Förderung:

1.

Online Finanzierungsanfrage ODER Bürgschaftsauftrag erstellen

2.

Unterlagen digital übermitteln

3.

Passende Finanzierungs- und Förderangebote erhalten