Anmeldung

Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im Finanzierungsportal an.

Noch nicht registriert?

Verwalten Sie Ihre Anträge sicher und einfach in Ihrem persönlichen Servicebereich.

Anfrage starten

Kontakt

Schreiben sie uns
Schreiben Sie uns

Venture Capital

Für frühe Unternehmensphasen

  • Wer wird gefördert?

    Wir investieren Kapital, Expertise und unser Netzwerk in Gründerinnen, die mit dem Ziel antreten Ihre Industrie zu revolutionieren.

  • Was wird gefördert?

    Unser Fokus liegt auf Start-ups im B2B-Bereich, vor allem mit den Themen Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, ICT und digitale Transformation, nachhaltige Technologien, grüne Innovationen sowie Gesundheitstechnologie.

  • Wie wird gefördert?

    Beteiligungsvolumen 100 Mio. €

    Anzahl aktiver Fonds: 2; Fonds-Volumen circa 65 Mio. Euro

    Ticket Size: 250 TEUR bis 3 Mio. Euro / Stages: Seed bis Wachstum

Mit innovativen Technologien und neuen Geschäftsmodellen wollt Ihr hoch hinaus? Wir begleiten Euch dabei. Innovative Start-ups vertrauen uns als zuverlässigem Investor in Baden-Württemberg. Seit über 50 Jahren als Beteiligungsgesellschaft im Markt aktiv bringt die MBG Erfahrung, Netzwerk und Kontinuität in die Start-ups ein. Als Knotenpunkt zwischen Old und New Economy öffnen wir die Türen für Start-ups in die Unternehmen und bieten etablierten Unternehmen Zugang zu neuen Ideen. Als Partner stehen wir zur Seite bei:

  • Produktentwicklung & -weiterentwicklung
  • Markteintritt & -erschließung
  • Expansion & Skalierung
  • Internationalisierung

Mit verschiedenen Investitionsvehikeln bieten wir institutionelles Venture Capital von der Seed-Phase bis zur Series A und darüber hinaus an. Gemeinsam steigern wir den langfristigen Wert Eures Unternehmens und fördern die Nachhaltigkeit unserer Portfolio-Unternehmen.

Wir investieren Eigenkapital, das für das schnelle und effiziente Wachstum eines Start-ups unerlässlich ist. Neben diesen Möglichkeiten bieten wir für spätere Phasen stille Beteiligungen an, um eine weitere Verwässerung der Gründer zu vermeiden.

Als Lead- und Co-Investor investieren wir je nach Phase des Unternehmens im ersten Schritt zwischen 0,2 – 0,5 Mio. Euro (Seed-Phase) und 1,0 – 3,0 Mio. Euro (Series A). Für zukünftige Runden reservieren wir noch einmal einen vergleichbaren Betrag wie bei unserem initialen Investment.

In der Vergangenheit hat die MBG bereits über 200 Mio. Euro in junge, innovative Technologieunternehmen aus der Region investiert. Aktuell besteht unser Venture Portfolio aus über 60 Portfoliounternehmen mit rund 40 Mio. Euro Beteiligungsvolumen.

Ziel:

Mit unserer Erfahrung aus über 50 Jahren und einem breiten Netzwerk arbeiten wir als partnerschaftlicher Investor mit den Gründer*innen an unserem gemeinsamen Ziel – Die nachhaltige Wertsteigerung des Unternehmens.

Wir freuen uns über jeden persönlichen Austausch und spannende Ideen.

Unser Angebot:

Wir investieren aus unterschiedlichen Fonds, je nach Reifegrad Ihres Unternehmens. Gemeinsam entscheiden wir, welche Art der Finanzierung am besten zu Ihnen passt. Es handelt sich dabei in der Regel um echtes Eigenkapital in Form einer offenen Kapitalbeteiligung. Die gemeinsame Zielsetzung ist der erfolgreiche Verkauf der Beteiligung oder des gesamten Unternehmens.

Mehr dazu hier: Venture Capital

Unser Angebot

Das könnte Sie auch interessieren

/ Programme

Häufige Fragen zu Mittelständischen Beteiligungsgesellschaften (MBGen)

Wer sind die MBGen?

Die MBGen sind wettbewerbsneutrale und nicht-gewinnorientierte Selbsthilfeeinrichtung der gewerblichen Wirtschaft. Gesellschafter der MBGen sind Bürgschaftsbanken, Spitzeninstitute der Kreditwirtschaft, Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern sowie diverse Berufsverbände. Die MBGen sind in die Gewerbeförderung von Bund und Land eingebunden.

Was ist die Aufgabe einer MBG?

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Existenzgründungen verfügen auf dem Kapitalmarkt nur über sehr eingeschränkte Finanzierungsmöglichkeiten. Sie sind deshalb gegenüber Großunternehmen benachteiligt. Die MBG übernimmt stille Beteiligungen, eine Sonderform des sogenannten "Mezzanine-Kapital", zur Verbesserung der Haftkapitalbasis für Existenzgründer und bestehende Unternehmen, wenn deren zu finanzierende Vorhaben tragfähig sind.

Wie wird eine Beteiligung beantragt?

Die Beteiligung kann direkt vom Existenzgründer / Unternehmen beantragt werden. Neben dem MBG-Antrag sind, abhängig vom Beteiligungsprogramm, weitere Unterlagen einzureichen.

Sind für die Beteiligung Sicherheiten zu stellen?

Bei einer MBG-Beteiligung sind grundsätzlich keine Sicherheiten zu stellen. Eine Ausnahme stellt die Übernahme einer persönlichen (Teil-)Garantie der Gesellschafter dar. Damit demonstriert der Existenzgründer / Unternehmer seine unternehmerische Verantwortung.