Anmeldung

Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im Finanzierungsportal an.

Noch nicht registriert?

Verwalten Sie Ihre Anträge sicher und einfach in Ihrem persönlichen Servicebereich.

Anfrage starten

Kontakt

Schreiben sie uns
Schreiben Sie uns

ERFOLGSGESCHICHTEN - S&R Eisenmann GmbH

Höchste Qualität auf ganzer Linie

31.07.2025 Hemmingen

Marcel Brinkwirth, S&R Eisenmann GmbH

Das Unternehmen

S&R Eisenmann GmbH Saarstraße 45 71282 Hemmingen

Die Eisenmann Exhaust Systems GmbH, die mittlerweile als S&R Eisenmann GmbH firmiert, wurde 1988 von Rolf Eisenmann gegründet. 2022 war es an der Zeit, die Nachfolge zu realisieren. Marcel Brinkwirth übernahm mit Unterstützung der MBG Baden-Württemberg den Staffelstab.

Sportwagenfahrer und Automobil-Enthusiasten wünschen sich mehr Dynamik, mehr Durchzug und mehr Fahrspaß bei sonorem Sound ihrer Abgasanlage. Genau das bietet die S&R Eisenmann GmbH mit ihren Abgasanlagen. Im Fokus steht immer die Echtheit von Sound und Design. In der Manufaktur für Abgasanlagen wird jedes Produkt traditionell handgefertigt und kundenindividuell konfektioniert. Die handwerkliche Herstellung der Produkte sei ein wichtiger Bestandteil der Philosophie und des Erfolgs des Unternehmens, ist sich Inhaber Marcel Brinkwirth sicher. „Wir sind davon überzeugt, dass die Kombination aus handwerklicher Fertigung, modernster Technologie und individuellem Service uns einzigartig macht. Wir liefern immer ein Unikat mit einem Qualitätsunterschied, den man sehen, hören – und vor allem fühlen kann“, fährt er fort.

Performance, (Fahr-)Dynamik, Handwerk, Qualität und Sound – darum geht es bei S&R Eisenmann primär. Mit Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit hat das auf den ersten Blick vielleicht nicht allzu viel zu tun. Aber das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist Marcel Brinkwirth und seinem Team sehr wichtig. Auf vielfältige Weise wollen sie einen positiven Beitrag zur Zukunftssicherung leisten – sei es mit ihrem cleveren Verpackungskonzept, mit der Reduzierung der Druckauflagen bei Flyern & Co., der Schweißnahtreinigung, die ohne Lauge auskommt oder den Grünflächen rund um die Firmenzentrale, die möglichst vielen Insekten und Tieren einen Lebensraum und Nahrung bieten soll.

Der 37-jährige Wirtschaftsjurist Marcel Brinkwirth ist heute froh, diesen Weg gegangen zu sein, aber es war anfangs auch mit Unsicherheit und vielen Überlegungen verbunden. Sein Vorteil war, dass er zuvor als Unternehmensberater gearbeitet hat. „Dennoch ist es ein Unterschied, ob man andere berät, oder ob man für sich selbst so eine große Entscheidung treffen muss“, sagt er. Für ihn sei es aber der logische Schritt in seiner Karriere gewesen.

Über zum Verkauf stehende Unternehmen informierte er sich über eine Plattform und holte sich Unterstützung von einem Anwalt und einem Wirtschaftsprüfer. Außerdem hatte er aufgrund seiner früheren Tätigkeit ein großes Netzwerk von Experten. Schnell stieß er bei seiner Recherche zur passenden Finanzierung auch auf die MBG. Außerdem nahm er auch Kontakt mit der VR Bank, der Hausbank des Unternehmens, auf.

Insgesamt hat der Prozess lange gedauert. Auch auf der Seite des Verkäufers spürte man Unsicherheit, denn die meisten Eigentümer tun sich schwer damit, ihr Lebenswerk in andere Hände zu geben. Schlussendlich konnte er ihn mit seiner Expertise und seiner ambitionierten Art aber überzeugen. „Wichtig war dem Verkäufer natürlich, dass es weiter geht für sein Unternehmen.“

Die Fertigungsprozesse mussten nur in geringem Maße optimiert werden, aber ihm war wichtig, die Kommunikation mit seinen 55 Mitarbeitern offener zu gestalten, da dies maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beiträgt. Der Zukunftskurs der S&R Eisenmann GmbH geht also weiter.

Das Vorhaben/Die Finanzierung

Das Vorhaben konnte die MBG Baden-Württemberg überzeugen.

https://eisenmann-exhaust-systems.de/